Balearen-Residenten zieht es verstärkt weg
Vor allem ausländische Residenten sagen vermehrt "Goodbye Mallorca". | JULIAN AGUIRRE
21.03.18 10:12
Balearen-Residenten zieht es verstärkt ins Ausland. Das belegen Zahlen des nationalen Statistik-Instituts. Demnach leben aktuell 34.656 Menschen im Ausland, die in den Melderegistern der Inseln eingeschrieben sind. Vor zehn Jahren waren es noch deutlich weniger als die Hälfte (14.176).
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ja und es werden noch sehr viele mehr Menschen,wenn der Mega Park schließen wird,Unternehmer gehen pleite , Wirtschaftlich nicht mehr rentabel , Arbeitslosigkeit,nicht nur an den Wahl Mallorca auch die Katalanen die dort arbeiten und die Umliegenden Lokale ohne Party Gästen.Der Rest die in Rente gehen und ihre letzten Tage in der Heimathafen vorzieht.Die die sich langweilen weil nix mehr los ist,Die Anzahl der Personen Zahl nimmt ständig ab
Auf Mallorca lebt es sich nur gut, wenn man schon Geld hat. Geld auf Mallorca zu machen ist schwierig, da wirklich schon alles ausgelutscht ist von der eigenen Kneipe, Boutique, Fischspa, Hotelier.......... bis zum Immobilienmakler.
Auf Mallorca leben viele auch nur vom Tourismus. Und der hat Haupt- und Nebensaison und kann nicht jedem Arbeit geben...