In Can Picafort flogen die Plastikenten
Auf die Quietscheente, fertig, los, hat es am Sonntag in Can Picafort geheißen. Politiker fordern echte Vögel für das geflügelte Volksfest zurück.
Stierkampf nein, Entenwerfen ja
Mit Verwunderung haben Tierschützer zwei Beschlüsse des Gemeinderats in Santa Margalida im Norden von Mallorca aufgenommen, denn sie scheinen reichlich widersprüchlich: Zum einen soll Santa Margalida Anti-Stierkampf-Gemeinde werden. Zum anderen will der Rat das umstrittene Entenwerfen im Küstenort Can Picafort wiederbeleben.
Tierschützer hatten 2005 ein Verbot durchgesetzt
Can Picafort will lebende Enten für Fiesta
Jahr für Jahr „Höhepunkt” der Fiesta von Can Picafort im Norden von Mallorca ist das große „Entenwerfen“. Allerdings werden mittlerweile nur noch Gummi-Enten, wahlweise Melonen, ins Wasser geworfen und gefangen. Im Rathaus wünscht man sich nun de lebendigen Enten zurück.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen