Ähnliche Nachrichten
Als der Regen die Revolution beendete
Vor 145 Jahren kam es im Zuge der "Glorreichen Revolution" in Spanien auch zu Umtrieben auf Mallorca. In Palma wurde am Borne das Denkmal der Königin Isabella II. vom Sockel gestürzt und die Kutsche des Bürgermeisters in Brand gesteckt. Dem Land standen die sechs bewegtesten Jahren des 19. Jahrhunderts bevor.
Stiller Ehrenplatz für das Haupt der Herrscherin
Sie war eine der prachtvollsten Königinnen im Europa des 19. Jahrhunderts. Und dennoch ist die Erinnerung an Isabella II. von Spanien fast vollkommen verblasst. Im September vor 150 Jahren besuchte die Monarchin Mallorca. Wenige Winkel legen bis heute Zeugnis davon ab. Der 1868 bei der Revolution abgeschlagene Kopf ihres einstigen Standbildes steht in einem privaten Garten.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus