Erste Jännerwoche erste Mandelblüte
Kaum sind die heftigen Regenfälle vorüber grünt es überall auf der Insel. Die Schafe und Junglämmer sind im hohen Gras kaum auszumachen. Und dann am Wegesrand der erste blühende Mandelbaum. Schon der Erzherzog beschreibt in seinem Werk die Verbreitung der Mandelbäume und es war zum damaligen Zeitpunkt eine der Haupteinnahmequellen der Insel. Man kennt laut Seinen Nachforschungen ungefähr 53 Mandelsorten. Nutzen wir, die wir hier auf der Insel leben die ruhige Zeit und genießen wir in den kommenden Wochen die Blütenpracht die bald die ganze Ebene bedecken wird.
Mehr Nachrichten
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.