Urlaub auch auf Mallorca: Nicht wenige US-Bürger sind eher skeptisch
Einer neuen Umfrage zufolge sieht sich immerhin ein Drittel durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine beeinflusst.
Passkontrollen bei Briten: Chaotische Zustände im und am Mallorca-Airport
Wegen der langen Schlangen müssen Busse vor dem Terminal warten, sodass dort mitunter kein Platz mehr für alle diese Fahrzeuge ist.
So sieht Bransons Oceanliner Valiant Lady an Deck und drinnen aus
Das Schiff verfügt über Balkons und wurde modern eingerichtet, wobei leuchtende rötliche Farben verwendet wurden. Es bietet eine zweistöckige Diskothek und andere Highlights, die man auf einem Schiff nicht vermuten würde.
Bauern auf Mallorca beklagen Selfiewahn in blühenden Mohnfeldern
Betroffen ist besonders die Gegend rund um Porreres. Die Angewohnheit, Fotos von sich selbst zu machen und diese in soziale Netzwerke zu stellen, ist auch woanders, etwa an der Caló des Moro, üblich.
Palma will Playa-Gegend mit Millionen Euro aufhübschen
Die Gegend habe absolute Priorität, hieß es, und dies auch jenseits der Hochsaison. Unter anderem wurden 206 neue Mülleimer bereits aufgestellt.
Sämtliche 1500 Reisebusse auf Mallorca für Juni schon jetzt ausgebucht
Die Fahrzeuge werden für Fahrten zwischen Hotels und dem Flughafen, für den Transport von Kreuzfahrtgästen und für Ausflüge benötigt. Hinzu kommen Einsätze bei Kongressen.
Urlaub auf Mallorca: Reisekonzern TUI findet zu alter Stärke zurück
Laut dem Vorstandschef Fritz Joussen wurde bei der Auslastung der Kapazitäten inzwischen wieder der Vor-Corona-Wert von 2019 erreicht.
Einwohner von Arenal besorgt über fehlende Polizisten
Obwohl bereits Hütchenspieler, Taschendiebe und illegale Masseurinnen unterwegs seien, ließen sich Ordnungshüter so gut wie gar nicht blicken, heißt es dort.
Playa de Palma hat wieder zwei funktionierende Springbrunnen
Verantwortliche der Stadt nahmen die Brunnen am Donnerstag in Betrieb. Einer befindet sich gegenüber dem Hotel Sant Jordi, ein anderer in einem bei deutschen Urlaubern beliebten Park.
Mallorca-Hoteliers wollen in der Saison auf Sonderangebote verzichten
Zwar rechne man mit einer mittleren Auslastung zwischen Mai und Oktober von lediglich 65 Prozent, doch die Preise für Lebensmittel und Energie seien zu sehr in die Höhe gegangen, lautet die Begründung.
Neue Statistikstudie: Was Urlauber in den Ferien auf Mallorca so machen
Was interessiert Touristen auf Mallorca und den Nachbarinseln am meisten? Wie verbringen sie ihren Aufenthalt? Wie hoch liegen ihre täglichen Ausgaben? Diese und andere Fragen versucht eine jüngst veröffentlichte Statistikstudie der Balearen-Regierung zu beantworten.
Vor Direktflug Palma-New York: US-Reiseprofis bereisen Mallorca
Die Verbindung wird am 3. Juni erstmals angeboten. Die Regionalregierung hofft, dass eine Kundschaft für die Balearen begeistert wird, für die die Balearen bislang nicht so bekannt sind.
90 Prozent der Mallorca-Hotels bereits im Mai geöffnet
In Palma werden laut dem Verband Asphama sogar 100 Prozent der Hotels zugänglich sein. In der Stadt befinden sich 75 Herbergen.
Mietwagen-Verleiher auf Mallorca geben Gas
Nach der Pandemie wird auf der Insel mit einem Sommer-Ansturm auf die Mietwagen gerechnet. 75.000 stehen zur Verfügung, deutlich weniger als 2019. Dennoch versprechen die Verbände, dass genug für alle da ist
Frontalangriff auf eine Institution: Mallorca und seine Chiringuitos
Die Füße im Sand, das Meer nur ein paar Schritte entfernt, in den Haaren eine salzige Brise und auf dem Tisch die Paella – so lässt er sich ertragen, der mallorquinische Sommer. Doch das Sehnsuchtserlebnis im Strandrestaurant ist bedroht.
Mietwagen-Fuhrpark auf Mallorca wird im Mai weiter aufgestockt
Die zuständigen Verbände Aevab und Baleval äußerten, zusätzliche 2500 Autos auf Fähren herbeizuschaffen, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.
44 Millionen Sitzplätze in den Fliegern nach Mallorca
Das sind rund zehn Prozent mehr als im Jahr 2019. Die Balearen werden damit im Sommer 2022 die spanische Urlaubsdestination Nummer Eins sein.
Wanderer wagen 50-Kilometer-Gewaltmarsch auf Mallorca
Etwa 600 meist deutschsprachige Teilnehmer haben sich für den schon bald bei Alcúdia stattfindenden Event angemeldet. Zwölf Stunden wird man unterwegs sein.
Spanien-GEZ macht Jagd auf Besitzer von Ferienhäusern
So berichtet die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora, dass in den vergangenen Wochen bereits zahlreiche Ferienhausbesitzer auf der Insel Zahlungsaufforderungen per Post bekommen hätten.
Kaum Rettungsschwimmer trotz voller Strände in Palma
Vertreter dieser Berufsgruppe äußerten, dass dies derzeit vor allem am Stadtstrand Can Pere Antoni, an der Cala Major und in Ciutat Jardí der Fall sei.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt