Hoteliers auf Mallorca kaufen für bedürftige Familien ein
Betroffen seien Hunderte Familien mit Hotelangestellten und Beschäftigten, die eigentlich ihren Dienst in der Karwoche antreten wollten und nun kein Einkommen haben.
Russen bleiben wohl coronabedingt von Mallorca ausgesperrt
Die EU neigt dazu, Bürgern jenes Landes die Einreise weiter zu verweigern. Das gilt auch für Menschen aus den USA und anderen besonders betroffenen Staaten.
Mallorca und das Coronavirus: Update vom 26. Juni
Neue Corona-Ausbrüche in Spanien machen Behörden Sorgen. Immer mehr Privatpartys mit Menschenansammlungen auf Mallorca. Spanien-Parlament winkt Gesetz zur "Neuen Normalität" durch. Playa-de-Palma-Ultras traurig über Ruhe in der Urlaubergegend.
Kinos in Palma bereit für Wiedereröffnung
Nach gut dreimonatiger Zwangspause öffnen einige Kinos in Palma am Freitag wieder ihre Pforten. Mit Sonderpreisen wollen Betreiber Besucher in die Lichtspielhäuser locken.
Fluggesellschaft Lufthansa vorerst gerettet
Die Aktionäre der auch nach Mallorca fliegenden Airline stimmten am Donnerstag für eine Kapitalerhöhung, mit der der Bund mit 20 Prozent bei der Fluggesellschaft einsteigt.
Grund für Baustopp am Uferweg von Cala Rajada jetzt klar
Für einen Teil der Maßnahmen fehlten Genehmigungen, so Umweltschützer. Nun liegt die Sanierung des bei Urlaubern beliebten Wegs im Nordosten von Mallorca vorerst auf Eis.
Atlético Baleares: Ein Sieg fehlt zum Aufstieg
Können die Kicker von Atlético Baleares am Sonntag, 19. Juli, den Aufstieg in die zweite Liga bejubeln? Wenn sie an dem Tag gegen den FC Cartagena gewinnen, ist das Ziel erreicht.
Der neue Mallorca-Sommersong ist da!
Zum dritten Mal in Folge hat das Inselradio Mallorca einen Song mit hiesigen Musikern produziert. Deutsche Sender dürfen ihn seit Montag spielen.
Das spanische Königspaar am Lieblingsstrand der Deutschen
Felipe und Letizia haben die Playa de Palma besucht. Selbst die Kult-Wirte aus der "Krone" und dem "Deutschen Eck" wollten sich den royalen Ballermann-Besuch am Donnerstag nicht entgehen lassen.
Mehrjährige Haft für Amokfahrer von Arenal
Das Gericht sah als bewiesen an, dass der Mann seinen Wagen im April 2019 an der Playa de Palma absichtlich in eine Gruppe von vier Personen steuerte.
König Felipe und Letizia besuchen auf Mallorca die Playa de Palma
Das spanische Königspaar ist am Donnerstagvormittag in Arenal eingetroffen, wo es sich unter anderem über die Covid-19-Schutzmaßnahmen für Urlauber informiert.
Preise für Ferienvermietung auf Mallorca mit Airbnb deutlich gesunken
Der amerikanische Anbieter Airbnb hat sein Angebot an Ferienwohnungen in Palma reduziert, davon sind einige aber noch immer illegal.
Real Mallorca verliert bei Real Madrid
Man hätte die drei Punkte so sehr gebraucht, es sollte jedoch nicht sein: Real Mallorca kehrt vom Spiel bei Real Madrid mit einem 0:2 zurück . Aber der Inselclub stellte einen Rekord auf.
So haben sich Reiseleiter ab sofort auch auf Mallorca zu verhalten
Küssen verboten, keine Krawatten. Der deutsche Veranstalter DER Touristik hat jetzt Verhaltensrichtlinien in seinen Zielgebieten erarbeitet.
Armengol geht gestärkt aus der Coronakrise hervor
In einer Umfrage kommt die Sozialistinmit 5,1 von 10 Punkten auf die beste Zustimmungsrate unter den politischen Führern der Region.
Mallorca und das Coronavirus: Update 24. Juni
Königlicher Besuch am deutschen Urlauber-Hotspot Playa de Palma erwartet. Hitze tötet offenbar 90 Prozent der Coronaviren ab. Die Pleitewelle im Tourismusbereich rollt weiter.
Leere Strände zur Johannisnacht auf Mallorca
Wegen der Coronakrise wurden die Strände von Palma de Mallorca am Dienstagabend gesperrt. Bürgermeister José Hila bedankte sich bei der Bevölkerung für die Einhaltung der Regeln.
Fluggesellschaft SunExpress Deutschland stellt Betrieb ein
Die SunExpress Deutschland sei von der Corona-Krise hart getroffen worden. Man wolle sich künftig mit der Muttergesellschaft nur noch einem Kernmarkt widmen.
Maas reist nach Valencia und richtet sich auch an Mallorca-Touristen
Der deutsche Außenminister traf sich dort am Dienstag mit seiner spanischen Amtskollegin Arancha González Laya und hatte den Urlaubern etwas zu sagen.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus