Zwei Fahrer in Palma in ihren Pkw mitten auf Straßen eingeschlafen
Zunächst wurde in der Nacht zum Sonntag in Palmas Viertel Es Rafal ein Fahrzeug ausgemacht, wenig später nahe der Plaça d'Espanya.
Versammlungen auch von deutschen Urlaubern an Playa de Palma nachts erfolgreich beendet
Ein entsprechendes Verbot trat in der Nacht zum Sonntag in Kraft. Es gilt von 1 bis 6 Uhr. Wer zuwiderhandelt, muss mit Strafen ab 1000 Euro rechnen.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 25.7.
Weiterhin über 700 Neusansteckungen innerhalb von 24 Stunden. Intensivstationen inzwischen zu 16 Prozent ausgelastet.
Konservative Volkspartei bietet auf Mallorca neue Chefin gegen Armengol auf
Mit Marga Prohens will man bei den Regionalwahlen im Jahr 2023 das sozialistische Linksbündnis besiegen.
Mallorca-Regierung denkt an Impfausweis bei Bar- und Restaurantbesuchen
Vorbild ist laut Gesundheitsministerin Patricia Gómez Frankreich, wo man zunehmend auf eine lösungsorientierte Herangehensweise und weniger auf Restriktionen setze. Was die Abiturientenreisen angeht, so habe man diese nicht verhindern können, sagte sie.
Temperaturen über 40 Grad am Samstag auf Mallorca gemessen
Heißester Ort war Petra mit 41,3 Grad. Ein frischer Nordostwind beendete am Sonntag die Hitzewelle, es wurden "nur" noch 33 Grad registriert.
Wilde Party in Corona-Hotel zelebriert
In dem Gebäude in Arenal d'en Castell auf Menorca, der Nachbarinsel von Mallorca, ging es am Sonntag grenzwertig zu.
Airlineverband Iata kritisiert hohe Testkosten in einigen Ländern
Nach einer Umfrage unter rund 4700 Reisenden aus elf Ländern sind 86 Prozent der Befragten bereit, sich testen zu lassen. 70 Prozent meinen allerdings auch, dass die Kosten für die Tests ein wesentliches Reisehindernis darstellen.
Trotz Hochinzidenzgebiet: So gut wie niemand bricht Urlaub auf Mallorca ab
"Die Gäste fühlen sich vor Ort gut aufgehoben, meiden größere Menschenansammlungen und sind zum großen Teil schon geimpft", so ein Sprecher des Reiseveranstalters Tui.
E-Boote made in Mallorca präsentiert
Es handelt sich um Elektroboote der Eigenmarke „Nauta Morgau” aus Portocolom. Diee Gefährte zogen still und leise ihre Bahnen auf dem Wasser des Sees im Parc de la Mar in Palma.
TV-Tipp: Literarisches Barcelona
Barcelona, die große Schwester von Palma! Das Kulturmagazin des Senders Arte widmet sich diesmal dem Schriftsteller Manuel Vázquez Montalbán.
Zehn Punkte, warum Mallorca trotz Corona auf Tourismus setzt
Von Dienstag, 0.00 Uhr, an werden die Inseln, wie ganz Spanien, aus deutscher Sicht zum Hochinzidenzgebiet. Dennoch soll das Fremdenverkehrsgeschäft weitergehen.
Unfallfahrer verpasst Straßencafé nur knapp - und flüchtet
Wie durch ein Wunder sind die Passanten und Besucher einer Bar in Palma unverletzt geblieben, als ein Mann die Kontrolle über sein Auto verlor.
Vermisster Wanderer bei Tramuntana-Stausee tot aufgefunden
Der Mann galt seit Freitag als verschwunden, seitdem er sich nicht wie gewöhnlich bei seiner Frau gemeldet hatte. Die Bergwacht suchte die ganze Nacht nach ihm.
Warum es so schwer ist, Trinkgelage zu kontrollieren
Die nächtlichen Zusammenkünfte vor allem junger Menschen im Sommer, die sogenannten "Botellones" (was etwa große Flasche bedeutet), sind eine typische Erscheinung des spanischen Lebensgefühls.
Polizei auf Mallorca setzt erstmals "Luftwaffe" gegen Trinkgelage ein
Schluss mit lustig: Um die sogenannten "Botellones" zu unterbinden, haben die Beamten wie angekündigt erstmals Flugdrohnen mit Kameras eingesetzt und rund 100 Anzeigenverfahren eingeleitet.
Wieder zwei Edeluhren im Wert von 120.000 Euro in Andratx geraubt
In beiden Fällen wurden die Chronometer ihren Besitzern vom Handgelenk gerissen. Einer der Überfälle fand per Moped, der andere per Auto statt.
Deutscher Reiseverband kritisiert Erklärung Mallorcas zum Hochinzidenzgebiet
„Wir müssen weg von der reinen Inzidenzbetrachtung bei der Einstufung von Zielgebieten", sagte Verbandspräsident Norbert Fiebig bezogen auf die Balearen und ganz Spanien.
Tourismuswirtschaft auf Mallorca gibt sich betroffen - und kämpferisch
Nachdem Deutschland die Balearen zum Hochinzidenzgebiet erklärt hat, fordern die Hoteliers noch mehr Maßnahmen von den Behörden, um das Inzidenzgeschehen umzukehren.
Auf Mallorca werden jetzt auch die 12- bis 15-Jährigen geimpft
Nach dem Baskenland sind die zweite Region in Spanien, in der nun auch Teenager unter 16 den vollständigen Impfschutz erhalten sollen.
- Delfine tummeln sich vor Strand in beliebtem Urlaubsort auf Mallorca
- Von diesem Alpen-Airport fliegt Ryanair im Sommer öfter nach Mallorca
- Deutscher plant Party an Traumbucht von Mallorca – und erntet viel Kritik
- Mallorca-Star Rafa Nadal schwimmt in Geld und besitzt sogar Akademien am anderen Ende der Welt
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere