12.000 Jungbäume bei Artà gepflanzt
2013 hatten 36 Hektar Land im Naturpark Levante gebrannt. Mallorcas Nordgemeinde ließ die Fläche nun wieder aufforsten.
Vom Weihnachts- zum Olivenbaum
Einst war der Rathausplatz von Palma nackt und leer. Dann kam Uli Werthwein. Und später Jaime Batle. Sie ließen den Platz ergrünen.
Bekanntester Baum in Selva muss fallen
Eine uralte Pappel in Selva ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Tramuntana-Dorfes. Doch der Baum ist seit einigen Jahren so krank, dass das Rathaus ihn nun fällen lassen will. Aus Sicherheitsgründen. Damit durch den einsturzgefährdeten Baum keine Passanten zu schaden kommen.
Ärger um Schattenbäume an der Cala Agulla
Einheimische Strandbesucher und Urlauber sind empört: Besitzer eines angrenzenden Grundstückes haben einen Teil der Playa an der beliebten Cala Agulla absperren lassen. Mit Genehmigung der Küstenschutzbehörde ist der Zugang zu dem Abschnitt rund um schattenspendende Pinien derzeit nicht mehr möglich.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca