Das sagt einer der wichtigsten Hotelbosse der Welt zur Überfüllung auf Mallorca
In einer neuen Ausgabe seines LinkedIn-Newsletters beschreibt Meliá-Chef Gabriel Escarrer, wer seiner Meinung nach Schuld an der Massifizierung hat und welchen Herausforderungen sich der gesamte Tourismussektor stellen muss.
Generationswechsel an der Spitze der mallorquinischen Hotelkette Meliá
Firmenpatriarch Gabriel Escarrer Juliá übergab am Donnerstag die Unternehmensgeschäfte an seinen 52-jährigen Sohn.

Melià-CEO Gabriel Escarrer und Rafael Nadal bei der Präsentation auf der Tourismusmesse Fitur in Madrid.
Melià-CEO Gabriel Escarrer und Rafael Nadal bei der Präsentation auf der Tourismusmesse Fitur in Madrid.
In diesem Ort auf Mallorca entsteht das erste Haus von Rafa Nadals Hotelkette "Zel"
Meliá-CEO Gabriel Escarrer verriet auf der Tourismusmesse Fitur in Madrid, wo genau das erste Haus von "Zel" eröffnen wird. Viele weitere sollen folgen.
Diese Mallorquiner sind unter den reichsten Spaniern
Sechs Mallorquiner stehen auf der Liste Forbes 2021 unter den reichsten 100 Spaniern. Es handelt sich um drei Hoteliersfamilien sowie eine Bankiersdynastie.
Das aufregende Leben des größten Hoteliers von Mallorca
Unternehmer-Urgestein Gabriel Escarrer, Gründer und Präsident von Meliá Hotels International, legt seine Memoiren vor.
Meliá-Hotelchef fordert Massen- und Schnelltests vor Flugreisen
Gabriel Escarrer Jaume, Vorstandsvorsitzende des börsennotierten Global Players, sieht die EU in der Pflicht, rasch einen europäischen Gesundheitspass auf den Weg zu bringen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier