Ähnliche Nachrichten
So viele Touristen wie sonst nur im Hochsommer
Das erste Oktoberwochenende hat so viele Touristen angezogen wie seit 15 Jahren nicht mehr um diese Jahreszeit - hauptsächlich Deutsche. Auch in den nächsten Wochen dürfte es so bleiben.
Deutsche Reiseveranstalter im Zahlungsverzug
Wie die spanische Tageszeitung Ultima Hora schreibt, warten viele Hotels auf Mallorca seit Monaten auf das Geld. Und das, obwohl eine wirtschaftliche Rekordsaison verzeichnet wurde.
Massentourismus bereitet Balearen-Bürgern Sorgen
Das geht aus einer Umfrage des Sozialforschungsinstituts IBES hervor. Vor allem die Menschen zwischen 36 und 50 haben Angst vor Schäden für die Umwelt.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden