Die auch Mallorca anfliegende Airline Ryanair ist mit ihrem Versuch, einem Passagier wegen eines nur wenige Millimeter zu großen Rucksacks zusätzliche 46 Euro abzuknöpfen, gescheitert. Ein Gericht in Valencia verdonnerste die Fluggesellschaft, das Geld an den Gast zurückzuzahlen. Dieser ist Rechtsanwalt.
Passagier Extrageld für wenige Millimeter zu großes Handgepäck abverlangt: Schlappe für Ryanair vor Gericht
Die auch Mallorca anfliegende Billig-Airline muss die Zusatzgebühr wieder zurückzahlen
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- "Uns gibt es nur im Doppelpack": TV-Moderatorin Sarah Valentina Winkhaus öffnet auf Mallorca ihr Herz
- TripAdvisor-Community wählt Mallorca-Strand unter die Top 10 weltweit
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Brüssel regelt von der Gurkenkrümmung, bis zur Wattzahl eines Staubsaugers, doch alles. Warum nicht einheitliche Vorgaben, an die sich alle Fluggesellschaften halten müssen. Jede kocht ihr eigenes Süppchen.