Ähnliche Nachrichten
Als Geschenk für Frankreichs König: Wie die Insel einst die ganze Welt auf eine Karte setzte
Die Kartografen Abraham und Jafuda Cresques schufen im jüdischen Viertel in Palma den ersten Atlas des Mittelalters und bannten ihn auf Pergament.
Warum dieser Mallorca-Roman „politisch aktueller denn je” ist
Der Klassiker von 1954 schildert das dramatische Leben deutscher Residenten in den Jahren von Hitler und Franco. Der Geburtstag des Autors jährt sich zum 120. Mal. Und das Literaturarchiv Bern erwirbt seinen Nachlass.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen