Ähnliche Nachrichten
Trotz Abrissbeschluss schon vor Jahren: Noch immer fast 70 Baracken in Son Banya
Etwa 700 Menschen, darunter 200 Kinder, wohnen nach Recherchen der englischsprachigen MM-Schwesterzeitung Majorca Daily Bulletin weiterhin dort.
Möglicher Fall von „Kannibalen-Droge“ auf Mallorca
In den Vereinigten Staaten sind mehrere Fälle bekannt, wo Konsumenten im Rausch andere Menschen gebissen haben.
Polizei nimmt Kokain-Dealer auf Mallorca und Menorca fest
Nach Medienberichten hatte die Polizei die Gruppe bereits seit rund einem Jahr im Visier. Für den Drogentransport benutzten die Männer Fahrzeuge mit versteckten Geheimfächern.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus