Ähnliche Nachrichten
Erste heftige Regenfälle seit Wochen auf Mallorca
Im Osten schüttete es am Montagabend örtlich heftig, darunter in Cala Millor. In Son Servera sammelten sich sogar über zehn Liter pro Quadratmeter an, auch in Manacor fiel Regen.
Warmes Meer: Experten befürchten Quallenschwemme bis spät in den Herbst hinein
Normalerweise verschwinden die Glibbertiere im September aus dem Mittelmeer rund um Mallorca. Doch der Rekordsommer bringt das ökologische Gleichgewicht durcheinander.
Darum sollten Sie bei großer Hitze nie zu kalt trinken oder duschen
Die Extremhitze bleibt Mallorca erhalten, doch ein allzu naiver Umgang damit ist kontraproduktiv. Hier einige sinnvolle Tipps.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen