Ähnliche Nachrichten
Vererben oder verschenken: Wo drohen Steuerfallen?
Die Überlegungen über die rechtliche Situation für den Erbfall fangen bei der Frage an, ob das deutsche oder spanische Recht für Schenkungen und Erbschaften gilt.
In Spanien plötzlich vermögensteuerpflichtig
Auch steigende Immobilienpreise können in Spanien zur Veranlagung von Vermögensteuern führen. Der Fiskus prüft gezielt die Steuersituation von Nichtresidenten.
Luxus-Immobilien bringen mehr Geld als die Übernachtungssteuer
Der Verkauf von 185 Luxus-Immobilien auf den Balearen hat dem Finanzamt im vergangenen Jahr 61,8 Millionen Euro an Erwerbssteuern in die Kassen gespült.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall
- Mallorca-Schiff von Aida kommt ins Trockendock und wird komplett umgebaut