Tui-Chef erwartet "weitgehend normalen" Urlaubssommer
"Alle unsere Marktforschungen zeigen, dass es eine enorme Sehnsucht der Menschen gibt, nach dieser schwierigen Corona-Zeit wieder schöne Reisen machen zu können", so Fritz Joussen.
Mallorca startet mit Schnee und "Polarkälte" ins neue Jahr
Für Inselverhältnisse ist es sibirisch kalt, und das soll auch in den kommenden Tagen so bleiben. Doch die ungemütlichen Temperaturen sorgen auch für schöne Winterbilder.
Mann in Palma tot im Auto gefunden
Der 40-Jährige lebte offenbar in dem stark beschädigten Fahrzeug. Die Gerichtsmedizin schließt einen kriminellen Hintergrund der Tat aus. Endgültigen Aufschluss soll eine Autopsie geben.
Zum Jahresauftakt auf Mallorca: Das erste Bad im Meer
Unerschrockene Mallorquiner haben sich auch bei 15 Grad Wassertemperatur und maximal 13 Grad Lufttemperatur von einem Sprung in die Wellen nicht abhalten lassen.
Erste Schneeflocken des neuen Jahres gehen auf Mallorca nieder
Aufgenommen hat sie ein Wanderer am Neujahrstag, der sich zum Massanella, dem zweit höchsten Berg der Insel, hoch gekämpft hat (mit Video).
Wieder Warnstufe Gelb auf Mallorca wegen Regen, Sturm und Wellen
Betroffen ist vor allem der Norden der Insel. Dort könnten am Freitagnachmittag bis zu 20 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde fallen. Auch mit Hagelgewittern ist zu rechnen.
Polizei löste in Silvesternacht auf Mallorca illegale Straßenparty auf
Von neun Menschen wurden die Personalien aufgenommen, die anderen flüchteten. Davon abgesehen verlief der Jahreswechsel auf der Insel weitgehend ohne Vorkommnisse.
Auch Palmas In-Viertel Santa Catalina weist hohe Inzidenz auf
Nach Angaben des zuständigen Gesundheitszentrums ist das Wohn- und Gastroviertel nach Son Serra am stärksten betroffen. Es folgen Son Pisá und Valldargent (rund um die Plaza Madrid).
Kleinere Müller-Märkte auf Mallorca bleiben an Wochenenden geöffnet
Das hat das deutsch stämmige Unternehmen in einer Mail mitgeteilt. Die Corona-Restriktionen zur Schließung an Wochenenden und Festtagen gelten nur für Filialen ab 700 Quadratmetern.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 31.12.
Nach wie vor mehr neue Infizierte als Geheilte, vier weitere Tote. Aber: Die zuletzt deutlich gestiegene Belastung der Intensivstationen stabilisiert sich.
Das sind die aktuellen Coronaregeln auf Mallorca für 2021
Die Coronaregeln auf der Insel sind kurz vor dem Jahreswechsel erneut verschärft worden. Auch bei der Einreise in bestimmte Bundesländer gibt es Neuigkeiten. Hier alle Regeln im Überblick.
Mehrere Verdachtsfälle für Virusmutation auf Mallorca
Die ursprünglich in Großbritannien entdeckte Virusvariante gilt als ansteckender, sei aber nicht für den jüngsten Anstieg der Corona-Infektionen auf Mallorca verantwortlich, hieß es.
Höhle auf Mallorca aus Angst vor illegalen Partys abgeriegelt
Die "Piratenhöhle" in Porto Cristo ist schon seit Jahren Schauplatz illegaler Feiern. Die gerichtlich angeordnete Schließung hatte sich verzögert, weil jemand behauptet hatte, dort zu wohnen.
„Port Center" in Palma de Mallorca vor der Fertigstellung
Hauptattraktion wird ein Restaurant mit Weitblick aufs Meer und auf die Kathedrale im obersten Stockwerk sein. Und es gibt noch einiges mehr.
200 Sozialwohnungen auf Mallorca im Bau
In Calvià, Inca, Manacor, Santanyí, Son Servera und Vilafranca wird gebaut. 27 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 30.12.
Die Zahl der Neuansteckungen ist weiter bedenklich hoch, auch die Belastung der Intensivstationen steigt. Die Positivitätsrate hat die 10-Prozentmarke durchstoßen.
Verein fordert zehn Meter Abstand beim Rauchen
Bislang ist Rauchen bei einem Mindestabstand von zwei Metern auf Mallorca erlaubt. Eine Nichtraucherorganisation fordert in der Corona-Pandemie aber eine Verschärfung dieser Regel.
Sachsen verschärft Regelungen für Einreise auch von Mallorca
Betroffene müssen sich ab Donnerstag nicht nur wie bisher in häusliche Quarantäne begeben, sondern auch unverzüglich ein Testergebnis beim Gesundheitsamt vorlegen.
TV-Tipp: Der Mythos Maradona
Eurosport strahlt am Silvesterabend eine Doku über den jüngst verstorbenen vielleicht besten Fußballer aller Zeiten aus.
- Nach Pleite und Obdachlosigkeit: Weltmeister startet auf Mallorca in sein neues Leben
- Dieter Bohlens Lieblingsdisco auf Mallorca schließt nach mehr als drei Jahrzehnten für immer
- Phänomen boomt wegen Wohnraummangel auf Mallorca: Stadt Palma plant den großen Wohnwagen-Zensus
- Millionen Touristen bezogen 2024 weder Hotel noch Ferienwohnung auf Mallorca
- Diebstähle am laufenden Band: Flughafen Palma will gegen Obdachlose hart durchgreifen