Bürgersteige in Can Pastilla werden repariert
Ab Montag sollen die Bürgersteige mehrerer Straßen in Can Pastilla an der Playa de Palma saniert werden. Die Gehwege befinden sich in desolatem Zustand.
Autofahrer am Steuer eingeschlafen - vier Verletzte in Bunyola
Vier Personen sind bei einem schweren Unfall bei Bunyola auf der Carretera de Sóller im Westen von Mallorca verletzt worden, nachdem ein Autofahrer am Steuer eingeschlafen war.
Spektakulärer Unfall mit Happyend in Calvià
Mit seinem Audi A3 kam ein Autofahrer aus unbekannter Ursache vom Kreisverkehr am Ortseingang von Galatzó ab und krachte gegen einen Baum. Wie durch ein Wunder blieb er unverletzt.
Alle Feierlichkeiten zu Sant Sebastià und Sant Antoni untersagt
Die Balearen-Regierung hat sämtliche Feierlichkeiten zu Sant Sebastià und Sant Antoni verboten. Auch die alljährlichen Tiersegnungen fallen wegen der angespannten Coronalage aus.
In Palma entstehen 261 neue Sozialwohnungen
107 Wohnungen wurden bereits fertiggestellt. In diesem Jahr soll mit dem Bau von weiteren 154 Sozialwohnungen in Palma de Mallorca begonnen werden.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 10.1.
Kein weiterer Todesfall auf Mallorca und den Nachbarinseln zu beklagen. Die Auslastung der Intensivstationen mit Corona-Patienten steigt jedoch weiter an.
Schneechaos in Madrid sorgt für weitere Flugausfälle in Palma
Madrid versinkt im Jahrhundertschnee, der Flughafen hat den Betrieb eingestellt. Infolgedessen wurden am Sonntag weitere 14 Flugverbindungen von und nach Palma gestrichen.
Tourismusverbände fordern Militärhilfe bei Impfung
Sie kritisieren vor allem die logistischen Probleme bei der Verteilung des Impfstoffs auf Mallorca und den Nachbarinseln und sehen die Sommersaison in Gefahr.
Zwei Maskenverweigerer in Palma verhaftet
Beide Männer leisteten Widerstand gegen die Beamten. Besonders dreist: Einer von ihnen erschien nach Beginn der Ausgangssperre in der Polizeihauptwache von Palma de Mallorca.
Ab Frühling möglicherweise wieder Kreuzfahrten nach Mallorca
Nachdem die Corona-Pandemie die Kreuzfahrtbranche fast gänzlich zum Erliegen gebracht hatte, rüsten sich die Reedereien jetzt für erste Touren im Frühling - auch nach Mallorca.
TV-Tipp: Die besondere Wirkung der Tramuntana
Der WDR zeigt am Sonntagnachmittag ab 16.30 Uhr die Komödie „Familie Wöhler auf Mallorca” mit Harald Krassnitzer und dem kürzlich verstorbenen Michael Gwisdek.
Tief "Filomena" bringt Mallorca ein ungemütliches Wochenende
Es bleibt kalt und nass, Sturmtief "Filomena" sorgt für heftige Böen und Regen auf Mallorca. In den Küstengebieten der Serra Tramuntana und im Nordosten der Insel gilt Warnstufe Gelb.
Massenansturm auf Shoppingzentren auf Mallorca
Vielerorts staute sich der Verkehr auf den Zufahrten, denn Geschäfte mit einer Fläche von mehr als 700 Quadratmetern müssen auf Mallorca ab Dienstag zwei Wochen lang schließen.
Bis zu 500 Millionen Euro Soforthilfen gefordert
Bei einem Treffen mit der Balearen-Regierung plädierte der Einzelhandelsverband für ein sofortiges Hilfspaket von bis zu 500 Millionen Euro für kleine und mittelständische Unternehmen auf Mallorca.
Spanien versinkt im Jahrhundertschnee
Vor allem die Hauptstadt Madrid ist betroffen. Anwohner fahren Ski mitten in der Stadt. Der Straßen-, Zug- und Luftverkehr ist durch eine 50 Zentimeter hohe Schneedecke lahmgelegt.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 9.1.
Die 14-Tage-Inzidenz auf Mallorca und den Nachbarinseln steigt weiter, auch die Auslastung der Intensivbetten. Es sind sechs weitere Todesfälle in den vergangenen 24 Stunden zu beklagen.
Offensive gegen illegale Müllhalden in Marratxí
Seit der Ausgangssperre kommen vermehrt "Mülltouristen" nach Marratxí im Inneren von Mallorca, um ihren Unrat dort illegal zu entsorgen. Die Behörden haben ihre Kontrollen verstärkt.
Polizei zerschlägt größten Drogenring Spaniens
Es handelt sich um das größte Netzwerk für die Herstellung und den Handel mit synthetischen Drogen in Spanien. Der Drogenring war auch auf Mallorca und den Nachbarinseln aktiv.
Linkspartei will Feuerwerk wegen Haustieren einschränken
Feuerwerkslärm bedeutet Stress für viele Haustiere. Mallorcas Linkspartei Podemos will das neue Tierschutzgesetz daher um einen Paragraphen ergänzen, der die Böllerei begrenzt.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 8.1.
Rekord bei Neuansteckungen, wieder mehr Tote. Positivitätsrate bei über 12 Prozent, Intensivstationen etwas mehr belastet.
- Nach Pleite und Obdachlosigkeit: Weltmeister startet auf Mallorca in sein neues Leben
- Dieter Bohlens Lieblingsdisco auf Mallorca schließt nach mehr als drei Jahrzehnten für immer
- Millionen Touristen bezogen 2024 weder Hotel noch Ferienwohnung auf Mallorca
- Diebstähle am laufenden Band: Flughafen Palma will gegen Obdachlose hart durchgreifen
- Phänomen boomt wegen Wohnraummangel auf Mallorca: Stadt Palma plant den großen Wohnwagen-Zensus