Strandtipp des Tages: die Cala Estellencs
Auch in der Hochsaison ist die kleine steinige Bucht ein ruhiger Ort für Badeliebhaber und eignet sich perfekt für ein Picknick bei romantischem Sonnenuntergang.
Mini-Tornado vor der Küste Banyalbufars gesichtet
Donnerstagnacht hatte es vor allem im Tramuntana-Gebirge starke Gewitter und Regenschauer gegeben.
Diese finanzielle Unterstützung gibt es für Väter und Mütter auf Mallorca
Kinder sind auf Mallorca eigentlich überall willkommen. Doch so kinderfreundlich die spanische Gesellschaft auch ist, die finanzielle Unterstützung , die Eltern hierzulande erhalten, ist noch durchaus ausbaufähig.
Auf Mallorca geht ab diesen Freitag die Schule wieder los
In diesem Jahr beginnt das zweite Schuljahr seit Beginn der Corona-Pandemie in allen Altersstufen mit Präsenzunterricht.
Balearen-Regierung zahlt in diesem Monat weitere EU-Hilfsgelder aus
Insgesamt sind rund 12.000 Unternehmen und Selbstständige von den Hilfszahlungen betroffen.
700 Urlauber wegen Brand in Hotel an der Playa de Muro evakuiert
Ersten Ermittlungen zufolge brach das Feuer in einem Maschinenraum aus. Die Evakuierung war vorsorglich angeordnet worden.
Britische Regierung überlegt Corona-Ampeln für Reisen nach Mallorca abzuschaffen
Trotz der Abschaffung der Ampel würde die britische Regierung ein neues System zur Klassifizierung der Reiseziele einführen.
Besonders Luxusimmobilien gefragt: Preise steigen um 5,7 Prozent
Die Preissteigerung ist der höchste Wert seit Beginn der Pandemie. Insgesamt steigen die Immobilienpreise seit sieben Jahren.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 9.9.
Die Regionalregierung für die vergangenen 24 Stunden 120 Neuansteckungen mit dem Coronavirus nach Madrid gemeldet.
TV-Tipp: Die Überfahrt der Pockenkinder von A Coruña
Arte hat eine neue Folge seiner Kultursendung im Programm. In der Sendung lädt Moderatorin Linda Lorin auf eine Reise an vier besondere Orte ein.
Unglück in Cala Mendia: Facebookseite ruft zu Spenden auf
Etwa 25.000 Euro Kosten seien der Familie entstanden, um die tödlich verunglückten Schwestern zurückzuführen, schreibt das Portal. Ein Spendenkonto wurde eingerichtet.
Neun von zehn Angeklagten in Gerichtsprozessen werden verurteilt
87 Prozent der Beschuldigten wurden im vergangenen Jahr zu Strafen verurteilt. Insgesamt gab es auf den Balearen weniger Kriminalität.
90-Prozent-Ziel: Neue Ideen sollen Impfkampagne wieder beschleunigen
In den vergangenen Tagen stockte das Tempo. Die Zahl der Erstimpfungen liegt nur noch gut drei Prozent höher als die Zahl der komplett Immunisierten.
Gastronomen wollen wieder mehr als 50 Prozent ihrer Plätze besetzen
Wegen der Corona-Pandemie dürfen viele Restaurants ihre Außenbereiche ausweiten, etwa auf angrenzende Parkplätze. In Palma endet diese Regel am 30. September.
Wegen Starkregen und Sturm: Wetterdienst gibt Warnstufe Gelb heraus
Die Warnung gilt für die ganze Insel von Donnerstag 12 Uhr an. Grund sind Starkregen und Sturmböen.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 8.9.
114 Neuansteckungen innerhalb von 24 Stunden, Auslastung der Intensivstationen bei nur noch 15,83 Prozent. Zwei Todesfälle mehr.
Deutsche auf Mallorca betrogen: Durchsuchungen in Palma und Calvià
Es handelt sich um eine gemeinsame deutsch-spanische Aktion. Eine Betrügerbande soll unter anderem reiche Bundesbürger mithilfe von Internetseiten um hohe Geldsummen gebracht haben.
Strandtipp des Tages: die Cala Torta
Der Strand der Cala Torta ist etwa 130 Meter lang und wird von zahlreichen Felsklippen umrahmt. Im Hinterland schließt sich eine Dünenlandschaft an.
Armut auf Mallorca: Dutzende Zwangsräumungen im Herbst allein in Palma
48 werden es laut der Stadt sein. Wer in Not geratenen Menschen helfen will, hat eine große Auswahl von Hilfsorganisationen. Hier eine Liste.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall