Ähnliche Nachrichten
Frischer Wind in Mallorcas Sprachpolitik
Spanische soll wieder gleichberechtigter, Katalanisch nicht mehr Zwang werden. Den Anfang hat jetzt die Universität der Balearen gemacht.
Wird nach dem PP-Sieg vieles rückgängig gemacht?
Es ist geschehen, womit nicht unbedingt gerechnet wurde: Am vergangenen Sonntag wählten die Balearen-Bürger die sozialistische Regierungschefin Francina Armengol ab.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall
- Mallorca-Schiff von Aida kommt ins Trockendock und wird komplett umgebaut