Ähnliche Nachrichten
Morde, Folter, Hass: So blutig ist die Geschichte von Palma de Mallorca
MM hat eine Führung durch die Altstadt begleitet, die von echten Kriminalfällen erzählt. Und die sind bisweilen ziemlich gruselig ...
Bande ergaunert über Internetkriminalität mehr als drei Millionen Euro
Die spanische Polizei nahm 31 Personen fest, seit 2019 war in sieben Regionen des Landes gegen 79 Personen ermittelt worden. Der Kopf der Bande agierte von der Insel aus.
Häusliche Gewalt gegen Frauen: Weiterer Anstieg auf den Balearen
Die Zahl der Strafanzeigen nahm auf dem Archipel im dritten Vierteljahr um neun Prozent zu. Besonders ausländische Frauen waren betroffen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen