Ähnliche Nachrichten
Fahnen auf halbmast erinnern an Spanischen Bürgerkrieg
Erstmals sind in Palma die Fahnen am Rathausbalkon nur bis zur Hälfte des Mastes hinaufgezogen worden. Anlass ist der Tag des Kriegsausbruchs vor 81 Jahren.
Kritik am Franco-Regime in Flaschenpost entdeckt
Die Kritik eines Arbeiters am Franco-Regime ist nach 65 Jahren ans Tageslicht gekommen. Der Mann hatte ein Papier mit 1952 datiert und in einen Glasbehältnis eingemauert.
Gutachter gegen Abriss des Kriegsdenkmals
Die Säule im Sa-Feixina-Park in Palma, die einst an den Untergang des Kriegsschiffes „Baleares“ erinnerte, wird vielleicht doch nicht abgerissen.
Die erste Herberge von Cala Rajada
1885, als Tourismus auf Mallorca keine Rolle spielte, eröffnete das Cas Bombu - bis heute ein Pionier im Hotelgewerbe.
Málaga, die "Baleares" und der Tod
Ein fatales Schicksal verbindet Mallorca mit der andalusischen Küstenstadt, die vor nunmehr 80 Jahren im Spanischen Bürgerkrieg besetzt wurde.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall
- Mallorca-Schiff von Aida kommt ins Trockendock und wird komplett umgebaut