Ähnliche Nachrichten
Der größte Vollmond seit 68 Jahren
In der Nacht von Montag auf Dienstag kommt der natürliche Satellit der Erde so nah wie selten. Ein Phänomen, das sich nächstes Mal erst im Jahr 2034 ereignen wird.
Mallorca lauscht dem Weltall
Die Sternwarte in Costitx erlaubt nicht nur den Blick ins Weltall. Seit Neuestem können Besucher auch ins Universum hineinhören, dank des ersten Radioteleskops der Inseln.
Bewölkte Sternennacht auf Mallorca
Der erste Teil des auf Mallorca erwarteten Sternschnuppenspektakels fand hinter dichten Wolken statt. Für die Nacht auf Samstag sind die Aussichten besser.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus