Genesener Mönchsgeier fliegt in die Freiheit
Zurück in die Freiheit: Der junge Mönchsgeier ("voltor negre"), der vor zwei Wochen in der Cala Sant Vicenç auf einem Felsen im Nordosten von Mallorca entdeckt worden war, ist wieder in den Himmel über der Serra de Tramuntana entlassen worden. Stattliche acht Kilo bringt der etwa vier Monate alte Geier "voltor negre" nun auf die Waage.
Einwanderer Gänsegeier
Biologen und Naturkundler haben in den vergangenen Tagen 32 Gänsegeier (Gyps fulvus) im Gebirge von Mallorca gezählt. Sie gehen davon aus, dass die Tiere im kommenden Jahr hier auch nisten werden. Die Population der Tiere ist eine vollkommene Neuheit auf der Insel. Die "buitres leonados", wie sie auf Spanisch heißen, leben erst seit Ende Oktober 2008 auf der Insel.
TIERSCHUTZ
Unter Geiern
Mallorcas Mönchsgeier drohen nicht mehr auszusterben, die Population wächst sogar. Mit zu verdanken ist dies einer Österreicherin und der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus