Streit um Ankern auf Posidonia-Wiesen
Die Balearen-Regierung will das Ankern auf Seegraswiesen neu regeln. Boote bis zwölf Meter Länge sollen künftig ihre Anker in die Posidonia-Gründe hinablassen dürfen. Die Meeresschutzorganisation Oceana sieht in dem Gesetzentwurf einen Verstoß gegen geltendes Recht.
Müllboote sollen ab Juni im Einsatz sein
Für die Hoteliers wäre es eine "Trägodie", für die Touristen ein Ärgernis: Die Landesregierung hat Probleme, die so genannten "Müllboote" in dieser Saison zu finanzieren. Kürzlich beriet die Ministerkonferenz über die künftige Finanzierung der Müllboote.
Mehr Schutzzonen für die Fische
Die internationale Meeres-Naturschutzorganisation Oceana sieht die Fischbestände in den balearischen Gewässern in großer Gefahr. Obgleich die Fangmethoden in den vergangenen Jahrzehnten permanent verbessert wurden, seien die Fangmengen relativ stabil. Das sei ein Zeichen für die Überfischung der Bestände.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall