In Zeiten der Krise greift der Ministerpräsident der Balearischen Inseln, Francesc Antich, gerne auf Bilder der Seemannssprache zurück: „Wenn wir alle in dieselbe Richtung rudern, fallen die Schläge kräftiger aus, um die Energien zu nutzen und das öffentliche Geld effektiver einzusetzen.” Der Politiker wollte damit in seiner Neujahrsansprache offenbar nicht nur sich selbst Mut machen. Wenn alle zusammenstehen, so Antich, werden die Balearen-Bürger gemeinsam die Wirtschaftskrise hinter sich lassen.
Balearen-Regierung hofft für 2011 auf Konjunkturbelebung
Brutto-Inlandsprodukt soll um mindestens 0,6 Prozent wachsen
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.