Drei Jahre nach der Reform der Müllabholung im Gemeindeverband „Pla de Mallorca” ist die Recycling-Quote in den dazugehörigen Ortschaften nicht wesentlich gestiegen. So stellt der Restmüll mit 80 Prozent weiter den Großteil des Abfallaufkommens. Nur um jährlich 100 Tonnen ist die Restmüllmenge seit 2007 gesunken (von 1150 auf 1050).
Abfalltrennung funktioniert nicht
Reform der Müllabholung hat im Gemeindeverband „Pla de Mallorca” die Recycling-Quote nicht gesteigert
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.