Nach dem tragischen Hauseinsturz in Palma, bei dem in der vergangenen Woche sieben Menschen ums Leben kamen, sind viele Bewohner von Altbauten alarmiert. Risse in den Mauern und Fußböden werden ebenso besorgt in Augenschein genommen wie Sprünge in Fenstersimsen und Fassadenteilen oder feuchte Stellen unterm Dach. Im Rathaus und in der Architektenkammer gingen zahlreiche Anrufe besorgter Bürger ein, die sich informieren wollten, wie sie am schnellsten gegen Schäden an ihren Wohngebäuden vorgehen könnten.
Trauer und Angst vor neuem Unheil
Mehrere Hundert Teilnehmer beim Gottesdienst für die sieben Toten des Unglückshauses
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.