Dieses Jahr ist alles anders: Die Breitling-Regatta – sonst DER Stichtag zumindest für Juan Carlos – ist mangels Segler und Sponsoren ausgefallen, dafür der königliche Terminkalender im heimischen Zarzuela-Palast in Madrid umso voller. Der Rest der Familie ist in aller Welt zerstreut oder gerade auf dem Weg dahin (wie Infantin Cristina, die mit Ehemann Iñaki Urdangarin und Sprösslingen demnächst nach Washington zieht, wo ihr Gatte einen neuen Job antritt). Und dann ist da noch: die Krise. Eine Zeit, in der man sich bei der Zurschaustellung finanzieller Sorglosigkeit – die auch noch von den Steuergeldern sorgengeplagter Bürger bezahlt wird – vornehm zurückhält. All dies mit einem Ergebnis: Nach den spanischen Royals wird in diesem Sommer auf Mallorca noch sehnsüchtiger Ausschau gehalten als sonst.
Je später der Sommer, desto königlicher die Gäste
Zur „Copa del Rey”-Start werden endlich auch die spanischen Royals erwartet
23.07.09 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.