Die Kreuzfahrtbranche ist in Champagnerlaune. Nicht nur, weil immer mehr Hotelschiffe zur See getauft werden. Die Lust der Europäer, vor allem der Deutschen, ihren Urlaub auf See zu verbringen und täglich neue Reiseattraktionen zu erleben, nimmt Jahr um Jahr zu. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der deutschen Kreuzfahrtgäste auf knapp 763.000 mehr als verdoppelt, schreibt das Reisemagazin "Travel Talk". Allein im vergangenen Jahr buchten nahezu acht Prozent mehr Bundesbürger eine Kreuzfahrt. Und ein Ende des Passagierzuwachses ist nicht abzusehen. "Das Potenzial in Deutschland ist noch lange nicht ausgeschöpft", sagte Michael Thamm, Aida-Chef und Schiffexperte des Deutschen Reiseverbandes (DRV) jüngst auf der Internationalen Tourismus-Börse ITB in Berlin.
Kreuzfahrten: Hafen Palma wächst
Das Geschäft mit dem Kreuzfahrt-Tourismus boomt in ganz Europa, und Mallorca schwimmt auf dieser Modewelle ganz vorne mit. Einziges Handicap: Die Infrastrukturen im Puerto de Palma reichen längst nicht mehr aus. Sie hemmen das Wachstum. Jetzt sollen sie bis 2010 rasch erweitert werden
10.04.08 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.