Der deutsche Konsul in Palma, Wolfgang Wiesner, ist am kommenden Dienstag, 27. November, genau 100 Tage im Amt. Die ersten drei Monate auf dem neuen Posten waren für den Berufsdiplomaten stürmisch; im wahrsten Sinne des Wortes. Am 4. Oktober zog der Tornado, der in Palma ein Todesopfer forderte und Schäden in Millionenhöhe anrichtete, direkt über die gemietete Privatfinca der Wiesners bei Marratxí. Der Sturm entwurzelte 30 bis zu 20 Meter hohe Kiefern. Sie stürzten auf die Terrassen, in den Pool, ein Baum schlug mitten in das Dach ein. Durch die Bresche lief die Regenflut ungehindert ins Innere und setzten das Haus, die Möbel unter Wasser. Der Strom war weg, die Heizung fiel aus, nicht einmal das Einfahrtstor ließ sich öffnen. Wolfgang Wiesner brachte seine Familie, – seine Frau, die Tochter und zwei Enkelkinder, eines davon ein Baby von zwei Monaten – im Hotel unter, kümmerte sich dann um die Aufräumarbeiten. „Das war die Feuertaufe auf Mallorca.”
Neuer Konsul: „Ich will nicht der Grüßaugust sein”
Sturm und Arbeit: Der deutsche Konsul auf Mallorca, Wolfgang Wiesner, ist 100 Tage im Amt
22.11.07 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.