Gleich als er die Fenster gesehen habe, sagt Nils Burwitz – „Je fünf an beiden Seiten des Kirchenschiffes” – habe das Motiv für ihn festgestanden: „Die zehn Gebote haben sich einfach angeboten.” Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Pfarrkirche „San Antonio Abad” in Son Ferriol, das am Sonntag gefeiert wurde, war es einmal mehr der vielfach ausgezeichnete deutsche Künstler aus Sa Pobla, der mit der Neugestaltung der Fenster – je 1'70 Meter hoch und 75 Zentimeter breit – betraut wurde. Dabei kam eine neue Technik zum Tragen, die in Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen „Derix” aus Taunusstein bei Wiesbaden entstanden ist: das sogenannte Fusing. Die Entwicklung habe fast vier Jahre gedauert – und die Mühe sich gelohnt, so Nils Burwitz: Bei der kleinsten Bewegung des Betrachters werden Licht und Farben durch die spezielle Zusammensetzung und reliefartige Oberfläche der Fensterscheiben gebrochen: „Der Brechungswinkel bewirkt einen besonderen Glanz.”
Lichtspiele aus Glas und Farben
Nils Burwitz gestaltete wieder Kirchenfenster
08.11.07 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.