Sóller will mehr Urlauber in seinen Hafen locken. Zu diesem Zweck hat Bürgermeister Carlos Simarro Ende vergangener Woche beim spanischen Verteidigungsministerium die Überlassung eines ausrangierten U-Boots beantragt. Das „Delfin S60” ist 58 Meter lang, sieben Meter breit und soll an einer der gerade im Bau befindlichen neuen Molen dauerhaft befestigt werden. Damit, so der Alkalde, würde auch an die maritime Geschichte der Gemeinde erinnert. Bis in die 70er Jahre bildete die spanische Armada in Port de Sóller U-Boot-Fahrer aus. Simarro erhofft sich von dem halb schwimmenden, halb getauchten Museum den gleichen Erfolg, den die Stadt Torrevieja an der Costa Blanca mit der S61 hat. Seit der Eröffnung vor einem Jahr haben 150.000 Besucher das U-Boot besichtigt.
Sóller will ein U-Boot
Das „Delfin S60” soll an die Geschichte erinnern und Touristen anziehen
23.12.05 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.