Palma -110 Frauen und Männer haben aus der Hand des balearischen Ministerpräsidenten Jaume Matas am Montag ihre Ernennungsurkunde als Touristen-Polizisten erhalten. Insgesamt werden ab 1. Mai 128 Uniformierte in Urlaubsorten auf Streife gehen, um in erster Linie für die Sicherheit der Besucher zu sorgen. 78 Polizisten werden auf Mallorca stationiert, davon zwölf in Palma, zehn in Calvià, sechs in Pollença, je vier in Alcúdia, Manacor, Son Servera, Muro und Llucmajor, je drei in Capdepera und Felanitx sowie in weiteren 18 Gemeinden ein beziehungsweise zwei. Zwölf Polizisten werden auf Menorca eingesetzt, 20 auf Ibiza und Formentera. Weil nur insgesamt 40 Prozent der von den Rathäusern geforderten Stellen besetzt werden konnten, soll laut Matas die Zahl der Beamten innerhalb der nächsten drei Jahre auf 400 erhöht werden. Schon im nächsten Jahr sollen sie außerdem nicht nur sechs Monate im Jahr auf Streife gehen, sondern neun; ihr Dienst beginnt dann bereits im März. Die Touristenpolizei ist an einer besonderen Uniform zu erkennen; Waffen trägt sie nur in Ausnahmefällen.
SICHERHEIT
Polizei am Strand
30.04.04 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.