Ein Punkt gegen den großen FC Barcelona, das ist doch was. Von wegen. Nur Sergio Kresic, Trainer des Fußball-Erstligisten Real Mallorca, mochte das müde 0:0 gegen den großen katalanischen Rivalen als Erfolg werten. „Denn”, so der Kroate, „ein Punkt ist eine Menge wert, wenn man unten steht.” Von den professionellen Beobachtern auf mallorquinischer Seite bekam's Kresic erstmals seit seinem Amtsantritt knüppeldick. Er habe aus Angst zu verlieren auf eine Mauertaktik im eigenen Haus gesetzt und während der Partie nicht erkannt, dass es „so leicht war wie schon seit Jahren nicht mehr, Barcelona zu schlagen”. Was sich in den ersten 45 Minuten auf dem Rasen von Son Moix abgespielt habe, sei eine „Beleidigung für den Fußball” und „Betrug am Zuschauer” gewesen.
FUSSBALL
Angsthasen-Fußball verärgert die Fans
Real Mallorca beim 0:0 gegen schwachen FC Barcelona zu defensiv
15.02.02 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.