Bei der Programmpräsentation in Dresden am Donnerstag hat die TUI eine Lanze für Mallorca gebrochen. Im Workshop „Kalte Schulter für die Königin des Mittelmeeres?” erklärte Juan Carlos Alía, auf der Insel ansässiger Spanien-Sprecher des Unternehmens, vor etwa 50 deutschen Reisejournalisten: „Alte Liebe rostet nicht”. Schließlich biete die Insel, so der in Vertretung der erkrankten Direktorin Gudrun Borgards angetretene Alía, eine Vielzahl landschaftlicher, klimatischer, ökologischer und kultureller Vorzüge und „ist von daher als Top-Urlaubsziel prädestiniert”. Dazu kämen die unschlagbar kurzen Flugzeiten und häufigen Verbindungen sowie die auf die Bedürfnisse deutscher Urlauber ausgerichtete touristische Infrastruktur. Wie nötig Mallorca eine gute PR in Deutschland hat, zeigten aber auch die vielen kritischen Fragen der Medienvertreter, die in der Regel keine Informationen aus erster Hand bekommen können.
REISEVERANSTALTER
TUI stellt Winterprogramm vor
Alte Liebe rostet nicht
27.07.01 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.