Mit engelshaften Mädchen und einem weniger engelsgleichen Gesang haben die auf Mallorca lebenden Schweden ihr traditionelles Santa-Lucia-Lichterfest auf Palmas Plaça Cort vor dem weihnachtlich erstrahlten Rathaus gefeiert. Die 40 Schülerinnen der schwedischen Schule sangen am Mittwochabend vor mehreren hundert Zuhörern alte Volks– und Weihnachtslieder ihrer Heimat. Die Darbietungen der mit weißen Tuniken bekleideten Mädchen im Alter von sieben bis 15 Jahren entzückte Eltern, Verwandte und Schaulustige zutiefst, auch wenn die Kinderstimmchen nicht immer miteinander oder mit dem Klavier harmonierten.
Es weihnachtet sehr ...
Schweden feiern Fest mit Gesang und Glögg
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.