Endlich fahren die Busse wieder: Der Streik der Busfahrer, der acht Tage lang den öffentlichen Nahverkehr im Südwesten der Insel lahmgelegt hatte, ist beendet. Nach Angaben von Juan Ortiz, Sekretär für den Transportsektor bei der Gewerkschaft Comissiones Obreras und Mitglied des Streikkomitees, sollten die Fahrpläne zwischen den Touristenzentren von Calvià (Santa Ponça, Magaluf, Peguera etc.) und Andratx (Port d'Andratx, Camp de Mar) ab Freitag wieder normal eingehalten werden. An den vergangenen Tagen standen Tausende von Urlaubern ahnungslos an den Haltestellen und warteten auf den Bus, der niemals kommen sollte. Nirgends waren Hinweise auf den Streik angeschlagen. Die Taxis machten Rekordumsätze. Viele Arbeitnehmer, die kein eigenes Auto zur Verfügung haben, schufteten fast umsonst. Was sie verdienten, gaben sie zum guten Teil für Taxifahrten zur Arbeit wieder aus. Nach schwierigen Verhandlungen waren sich die Streikenden und die Busunternehmen Catalina Marques und Autocares Andratx am Donnerstag näher gekommen und hatten am Mittag eine Vereinbarung geschlossen. Die wichtigsten Streitpunkte bleiben allerdings offen, sie soll nun das Schiedsgericht Tamib klären. Es geht um die Bezahlung der Überstunden und darum, ob die von den Unternehmen fixierten Fahrpläne und Frequenzen überhaupt in der vorgesehenen Arbeitszeit einzuhalten sind.
Calvia/Andratx
Busstreik nach acht Tagen beendet
20.06.00 00:00
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.