Etiqueta 'Fahrräder'
Der Radweg zum Flughafen beginnt in Can Pastilla vor dem Hotel "El Cid".

Der Radweg zum Flughafen beginnt in Can Pastilla vor dem Hotel "El Cid".

Der Radweg zum Flughafen beginnt in Can Pastilla vor dem Hotel "El Cid".

Stadt Palma 10.02.23

Mit dem Leihfahrrad durch Palma fahren soll jetzt per App noch einfacher werden.

Lokales

Fahrrad leihen per App: So funktioniert der neue Service von Bicipalma

Mehr Fahrräder, mehr Stationen, neue E-Bikes und die Ausleihe per App. Das neue “BiciPalma”-Konzept wurde nun von der Stadt Palma vorgestellt.

Javier Rodríguez und Melike Yasaroglu30.12.22 11:25

Matthias Helm zieht seinen Fahrradwohnwagen hinter sich her.

Matthias Helm zieht seinen Fahrradwohnwagen hinter sich her.

Matthias Helm zieht seinen Fahrradwohnwagen hinter sich her.

privat 27.12.22

Matthias Helm zieht seinen Fahrradwohnwagen hinter sich her.

Lokales

Job gekündigt, Wohnung aufgegeben – wie ein Deutscher mit dem Fahrradwohnwagen nach Mallorca fuhr

Matthias Helm besitzt nur noch das, was in seinen Fahrradwohnwagen passt. Seit Juli 2022 radelt er durch Europa, im September kam er auf Mallorca an – und verliebte sich in die Insel.

Martin Ansorge27.12.22 14:01

Für die Nutzung der Drahtesel mit der blauen Lackierung war bislang eine Bürgerkarte der Stadt Palma erforderlich– nun wird eine App eingeführt.

Für die Nutzung der Drahtesel mit der blauen Lackierung war bislang eine Bürgerkarte der Stadt Palma erforderlich– nun wird eine App eingeführt.

Für die Nutzung blauen Drahtesel mit der blauen Lackierung war bislang eine Bürgerkarte der Stadt Palma erforderlich – nun wird eine App eingeführt.

Archiv Ultima Hora 10.11.22

Für die Nutzung der Drahtesel mit der blauen Lackierung war bislang eine Bürgerkarte der Stadt Palma erforderlich– nun wird eine App eingeführt.

Lokales

Bicipalma macht Pause: Ab Dezember neue Leihfahrräder für Palma de Mallorca

Die Flotte des kommunalen Fahrrad-Leih-Systems der Balearen-Hauptstadt, Bicipalma, wird in den kommenden Wochen von 260 auf 930 aufgestockt und das System modernisiert. Dafür braucht es aber eine kurze Pause.

Javier RodrÍguez und Dominik Sarota10.11.22 10:32

37 Stationen von BiciPalma gibt es derzeit in Mallorcas Metropole (Foto: ds)

Bus, Bahn, öffentlicher Nahverkehr

Kostenlose Fahrräder auf Mallorca sind hoch im Kurs – doch wie funktioniert die Ausleihe?

Kostenlose und günstige Leihfahrräder sind auf Mallorca besonders beliebt. Um sie jedoch gut nutzen zu können, müssen vorher ein paar kleine bürokratische Hürden genommen werden.

Von Dominik Sarota03.04.22 11:00

Neben 19 neuen Fahrradrouten wird in der Gemeinde Santanyì derzeit der letzte Abschnitt des fünf Kilometer langen Radweges zwischen Calonge und Cala Ferrera fertiggestellt.

Lokales

Beliebter Urlaubsort Santanyí schafft 19 neue Fahrradrouten

Die Gemeinde Santanyí hat insgesamt 19 neue Fahrradrouten für Urlauber geschaffen. Alle Informationen dazu können via QR-Code auf das Smartphone geladen werden.

MM-Redaktion 31.05.21 12:11

Die Polizei präsentierte einen Teil des Diebesguts.

Lokales

Dieb stiehlt auf Mallorca Räder im Wert von 85.000 Euro

Die Guardia Civil hat auf Mallorca einen Mann festgenommen, der in den vergangenen Monaten rund 80 hochwertige Fahrräder gestohlen haben soll.

MM-Redaktion 22.11.20 11:32

582 neue Schilder haben Mallorcas 16 Fahrradrundtouren erhalten.

Lokales

582 neue Schilder für Mallorcas Radwegenetz

Mallorcas Radwegenetz erhält neue Beschilderungen. Die 582 Schilder kosteten 246.000 Euro und wurden aus der Ökosteuer finanziert.

MM-Redaktion 30.01.20 10:18

Monika Sattler lebt in Establiments bei Palma.

Sport

Deutsche umrundet alle Balearen-Inseln auf dem Rad

600 Kilometer sind zu absolvieren, auf Mallorca sind es allein 311. Begleitet wird Monika Sattler von dem Mallorquiner Frank Brunot.

Ingo Thor30.12.19 10:37

Das Foto zeigt einen ähnlichen Radtyp wie das gestohlene Fahrrad. Das entwendete Gefährt verfügt über einen zusätzlichen Korb au

Lokales

Fahrrad gestohlen: Deutscher bietet 2000 Euro für Hinweise

"Dieses Rad gibt es auf der Insel nur einmal", sagt Teilzeit-Resident Patrick L.. Es handle sich um eine Sonderanfertigung aus Deutschland. Der Geschädigte bittet um Mithilfe.

MM-Redaktion 18.06.19 10:05

Das Foto zeigt einen ähnlichen Radtyp wie das gestohlene Fahrrad. Das entwendete Gefährt verfügt über einen zusätzlichen Korb au

Das Foto zeigt einen ähnlichen Radtyp wie das gestohlene Fahrrad. Das entwendete Gefährt verfügt über einen zusätzlichen Korb au

Das Foto zeigt einen ähnlichen Radtyp wie das gestohlene Fahrrad. Das entwendete Gefährt verfügt über einen zusätzlichen Korb auf dem Gepäckträger.

Patrick L. 18.06.19

Bisher verläuft der Radweg mitten über die Plaza.

Bisher verläuft der Radweg mitten über die Plaza.

Bisher verläuft der Radweg mitten über die Plaza.

Archiv Ultima Hora 11.05.19

Das städtische Rad-Verleihsystem „Bicipalma” hat ein flächendeckendes Netz in Mallorcas Hauptstadt. Weil die ersten 30 Minuten k

Taxi und Fahrdienste

So läuft auf der Insel der Fahrradverleih

Wer Kurzstrecken nicht mit dem Auto, aber dennoch auf Rädern bewältigen möchte, hat viele Möglichkeiten, sich auf kurze Dauer oder auch langfristig ein Fahrrad auszuleihen.

Diana Serbe11.11.18 00:00

An 37 Ausleihpunkten stehen die blauen Leihräder bereit.

Lokales

Bicipalma senkt Leihgebühren für Stahlrösser

Ab Januar 2019 gelten neue Tarife für die städtischen Leihfahrräder. Die Gebühren sinken um bis zu 30 Prozent. Vor allem junge Nutzer profitieren.

MM-Redaktion 17.10.18 17:43

Die 32-jährige Monika Sattler hat als erste Frau die Rad-Tour "Vuelta España" gemeistert.

Sport

Deutsche beendet als erste Frau die "Spanienrundfahrt"

3300 Kilometer auf dem Fahrrad hat Münchenerin Monika Sattler gemeistert. Damit ist die 32-Jährige die erste Frau, die dieses Ziel erreicht hat.

Diana Serbe17.09.18 09:52

Die "Schiller Water Bikes" kosten rund 6000 Euro.

Sport

Premiere für Wasserfahrräder an Playa de Palma

Ein neues Wasserspielzeug hat jetzt an der Playa de Palma Premiere gefeiert: Die "Schiller Water Bikes" sind nach Herstellerangaben die schnellsten Wasserfahrräder der Welt.

MM-Redaktion 12.06.18 10:01

Werden bis zu 13 Knoten schnell: Die so genannten "Schiller Water Bikes".

Werden bis zu 13 Knoten schnell: Die so genannten "Schiller Water Bikes".

Werden bis zu 13 Knoten schnell: Die so genannten "Schiller Water Bikes".

Julio Bastida 02.06.18

Die "Schiller Water Bikes" kosten rund 6000 Euro.

Die "Schiller Water Bikes" kosten rund 6000 Euro.

Die "Schiller Water Bikes" kosten rund 6000 Euro.

Julio Bastida 02.06.18