Ähnliche Nachrichten
Pilotprojekt zur Bekämpfung des Palmrüsslers
Die Balearen-Regierung startet in Abstimmung mit der Politechnischen Universität von Valencia ein neues Pilotprojekt zur Bekämpfung des Palmrüsslers. Die Käferart bedroht bekanntlich den gesamten Palmenbestand im Mittelmeerraum; auch auf Mallorca sind dem Schädling bereits Hunderte von Palmen zum Opfer gefallen.
Sorgen um Palmen in Cala Bona
Die Palmen auf der Meerespromenade von Cala Bona, der beliebten Tourismusgemeinde an der Ostküste von Mallorca, sind von Plagen geschwächt und müssen derzeit behandelt werden. Mindestens sieben sind unter anderem von den Larven des Roten Palmrüsslers befallen. Vor kurzem stürzte eine Palme um. Dabei wurde ein Mensch verletzt.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit