Flughafen-Flüchtlinge sitzen nun auf Mallorca in Haft
Die Beschuldigten schwiegen größtenteils bei der Vernehmung vor der Haftrichterin. Einzig der mutmaßliche Anstifter sagte aus.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 8.11.
Die Ansteckungen halten sich weiterhin im Rahmen, die Lage in den Krankenhäusern bleibt stabil. Sieben-Tage-Inzidenz gestiegen.
Sturm versenkt nagelneue Yacht in Port d'Andratx
Das auf den Grund des Hafens gesunkene Schiff konnte am Montag nach längerer Anstrengung wieder geborgen werden.
Müllsünden in Palma werden weniger
Die Bilanz fällt deutlich besser aus als in den beiden Vorjahren, als doppelt so viele Müllsünden gezählt wurden.
Mallorca-Gesundheitsministerin Gómez hat geheiratet
Bei dem Ehemann handelt es sich um den langjährigen Lebensgefährten der Ministerin, der eine leitende Funktion im Gesundheitsdienst IB-Salut innehat.
Vom Airport geflüchtete Migranten sollen auch wegen Aufruhrs angeklagt werden
Allein dafür droht jedem der Männer eine Haftstrafe von zwölf Jahren. Zwölf der 24 Passagiere befinden sich noch auf der Flucht.
Bäume und Sträucher auf 15 Hektar bei Pollença verbrannt, Polizei geht von Brandstiftung aus
Der Vorfall ereignete sich Sonntagabend gegen 18.15 Uhr. Betroffen war die Umgebung des Coll de Síller und der Cala Vicenç.
Geister-Baustelle in S'Arenal bringt Anwohner auf die Palme
Seit dem Juli ist auf der Plaça Reina Mraia Cristina, die auf dem Gebiet der Gemeinde Llucmajor liegt, kein Bauarbeiter aufgetaucht.
Jetzt haben zwei Dörfer auf Mallorca eine dreistellige Corona-Inzidenz
Es handelt sich wie in der vergangenen Woche um Mancor de la Vall. Hinzu kommt ein Ort, wo man gern Kräuterliköre destilliert.
Arzt in Krankenhaus auf Mallorca stirbt an Corona
Der Arzt galt als Impfgegner und wurde 62 Jahre alt. Er hatte im Krankenhaus Manacor gearbeitet.
2:2 gegen Elche: Real Mallorca sichert Punkt in Nachspielzeit
Es war das vierte Unentschieden in Folge. Real Mallorca liegt nach 13 Spieltagen mit 15 Punkten auf Platz 13.
Etwa 30.000 Mallorca-Residenten verweigern Corona-Impfung
Dennoch schreitet die Impfkampagne auf den Inseln voran. Mittlerweile haben rund 83 Prozent der Bevölkerung die erste Impfdosis enthalten.
Kopf des Flughafen-Vorfalls auf Mallorca ist polizeibekannt
Die Behörden auf Mallorca gehen inzwischen davon aus, dass die Massenflucht am Flughafen Son Sant Joan von mindestens einem Mann geplant war.
Die Zeit der Matanzas hat begonnen
Die traditionelle Hausschlachtung von Schweinen darf wieder ohne covidbedingte Einschränkungen stattfinden.
Sicherheitsprotokoll des Airports Mallorca gerät ins Visier
Das Sicherheitsprotokoll hat bei der Flucht von 21 Marokkanern aus einem notgelandeten Flugzeug versagt.
Guardia Civil verhindert illegale Goldausfuhr
Die sichergestellten Barren waren nicht beim Zoll deklariert und sollten nach Hamburg ausgeflogen werden.
Frühreife Oliven vermasseln die Ernte
Noch vor einem Monat rechneten die Olivenbauern mit einem spektakulären Ertragszuwachs von Tafeloliven.
Debatte über Energiewende auf Mallorca
Der Vizepräsident der Balearenregierung, Juan Pedro Yllanes, setzt auf die Beteiligung der Tourismusbranche – und auf grünen Wasserstoff.
Großes Interesse an der Architektur auf Mallorca
Das erste Architekturfestival Open House erfreut sich reger Nachfrage.
Hinweis auf geplante Massenflucht aus dem Flugzeug
Ein marokkanischer Facebook-Post von Juli beschriebt exakt den Vorfall von vergangenem Freitag auf dem Flughafen Palma.
- Schon fünf Zentimeter Schnee auf Mallorca: Wetterkundler berichtet live vom höchsten Berg der Insel
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Eine große Liebe: So lebt Robert Lewandowski auf Mallorca
- Luxus auf Mallorca boomt: So teuer sind Hotels und Restaurants mittlerweile
- Homeoffice am Pool: So genießt Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes ihr Mallorca-Leben