Die Nachtkälte hat Mallorca derzeit fester als ohnehin schon im Griff. Am frühen Sonntagmorgen wurden in Palma laut dem Wetterdienst Aemet lediglich 3 Grad gemessen, weniger sogar noch als in der Serra de Tramuntana (5 Grad). Ähnlich niedrige Werte werden auch für die kommenden Nächte erwartet, erst ab Mitte der Woche soll es etwas erträglicher werden.
Klirrend kalte Nacht: Temperatur auf Mallorca sinkt fast auf den Gefrierpunkt
Wer in der Nacht zum Sonntag auf die Straße ging, lernte nach vielen Monaten wieder das Frieren
Mehr Nachrichten
- Millionen Touristen bezogen 2024 weder Hotel noch Ferienwohnung auf Mallorca
- Teure Partys, noble Restaurants: Das alles machte Dschungelqueen Lilly Becker auf Mallorca
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Auf Spanien-Flug: Mann öffnet Notausgang und stürzt sich aus Flieger
- Bilderbuchburg auf Mallorca: Schon im Mittelalter umkämpft
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Dass es jetzt so klirrend kalt ist, und dies zum Winter hin, ist ein deutliches Zeichen, dass sich das Klima ändert, Stichwort Klimawandel. Und im Sommer wird es dann wieder so heiß, dass auch das nur am Klimawandel liegen kann. Klirrende Kälte kenne ich eigentlich nur aus Norwegen, wo man zum Beispiel in der kleinen Stadt Kirkenes in Eishotels übernachten kann. Hotels komplett aus Eisblöcken gebaut, phantastisch. In der Dunkelheit dann das Spiel der Nordlichter, ein Naturschauspiel sondergleichen, faszinierend. Ein wenig kälteresistent sollte man schon sein, die ,,Raumtemperatur" beträgt plus vier Grad. Im Sommer taut das Eisgebäude komplett ab. Damit Sie sehen können, was ich meine, hab ich hier einen Link zu einer Lokation hinterlassen, es gibt aber mehrere Ort solcher Eishotels. Sonst einfach unter Eishotel, Norwegen googeln. https://www.visitnorway.de/hotels-mehr-in-norwegen/hotels/eishotels/