Polizisten haben am Freitag- und Samstagabend den Stadtstrand von Palma de Mallorca, Can Pere Antoni, räumen müssen. Etwa 700 Menschen hätten sich dort zum Teil ohne Einhaltung von Abstandsregeln und Masken aufgehalten, meldeten Lokalmedien am Montag. Deswegen sei die Ansteckungsgefahr mit Corona sehr hoch gewesen. Nach den Räumungsaktionen müssen 67 Personen nunmehr mit hohen Bußgeldern rechnen.
Polizisten räumen Stadtstrand Can Pere Antoni in Palma de Mallorca
Mehr Nachrichten
- Millionen Touristen bezogen 2024 weder Hotel noch Ferienwohnung auf Mallorca
- Teure Partys, noble Restaurants: Das alles machte Dschungelqueen Lilly Becker auf Mallorca
- Obdachlose im Flughafen von Mallorca bestehlen auch deutsche Passagiere
- Saftige Strafen! Das sollten Autofahrer am Flughafen von Mallorca auf keinen Fall mehr tun
- Auf Spanien-Flug: Mann öffnet Notausgang und stürzt sich aus Flieger
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Europäische Virusgewerkschaft bedankt sich bei allen aktiv an der verbreitung Mitwirkenden - denn "massive Einschränkungen des Unternehmertums und der Freiheiten von Bürgern" behindern das darvinistische Wirken des Virus. Deshalb wird auch gefordert, weiterhin ungenügende Bildung sicherzustellen. Denn Wissen, Einsicht und Vernunft stören die Verbreitung des Virus und machen ihn arbeitslos!