Die Regierung von Mallorca und den Nachbarinseln sowie der Inselrat haben offiziell grünes Licht für den Fang von mittlerweile in größerer Zahl hier lebender blauer Krebse gegeben. Zwölf Gebiete wurden ausgewiesen. Bei den Krebsen handelt es sich um invasive Tiere.
Blaue Krebse dürfen jetzt auf Mallorca aus Spaß gefischt werden
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
...Angler müssen sich eine Lizenz besorgen. Es ist auch vorgeschrieben, die Krebse mit einer bestimmten Klemme aus dem Wasser zu holen. Geangelt werden dürfen die Tiere nur für den Eigenverbrauch. Ihre Zahl muss den Behörden innerhalb von 30 Tagen genannt werden.... Finde den Fehler! Wer, wo,wann kontolliert das? Bei Corono extreme Regeln und Strafmass, bei anderen Bereichen werden Genehmigungen ausgewiesen und der EInzelne, wird diese dann so umsetzen wie es die Regierung erlaubt? Also an Märchen glaube ich nicht mehr....
Eine Frage : die acht oben genannten Regionen - sind das etwa auch diejenigen , wo besonders oft bei Regenwetter die Kläranlagen überlaufen ?