Im Normalfall rentiert sich die Investition in eine Mallorca-Immobilie auch ganz ohne eigenes Dazutun. Dafür sorgt die Wertsteigerung, die dazu führt, dass sich das Ferienapartment, das Dorfhaus oder die Meerblickvilla spätestens nach ein paar Jahren gewinnbringend wieder verkaufen lässt. Susana Silva vom Immobilienunternehmen Strand Properties etwa verweist auf die Quadratmeterpreise in Palma, die im Oktober bei durchschnittlich 4125 Euro gelegen hätten und damit um weit mehr als 20 Prozent über dem Wert des Vergleichsmonats von 2022. Die Gemeinden mit den höchsten Quadratmeterpreisen seien Alcúdia (4168 Euro), Andratx (7324), Calvià (6842), Campos (4280), Santa Maria del Camí (3944) und Deià (6783).
Rendite von ganz alleine: So sehr steigen derzeit die Preise von Immobilien auf Mallorca
Ein Blick in die Statistiken gibt einen Eindruck von. der Wertsteigerung, die Mallorca-Immobilien verzeichnen
Mehr Nachrichten
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- Spanische Militärs spüren russisches U-Boot unweit von Mallorca auf
- Die scheußlichen Sechs
- Gastwirt nicht begeistert: Melanie Müller nimmt sich die Bühne des Oktoberfests von Santa Ponça
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.