Hier finden Sie den Corona-Impfbus auf Mallorca
Vom 11. bis einschließlich 15. Januar ist der Bus auf dem Parkplatz des Eroski-Supermarktes in Manacor stationiert.
Palma Aquarium an der Playa de Palma schließt vorläufig
Grund dafür sind fehlende Urlauber und coronabedingte Stornierungen, insbesondere von Schulklassen.
Booster-Impfung für 40 bis 49-Jährige auf Mallorca freigeschaltet
Der Termin zur dritten Corona-Impfung kann ab Montag, 10. Januar 15.30 Uhr über das Internetportal BitCita beantragt werden.
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 10.1.
Wieder mehr als 4000 Neuansteckungen innerhalb von 24 Stunden, Krankenhausbelastung nimmt leicht zu, ein Todesfall mehr.
Mallorca-Resident Lucas Cordalis macht beim Dschungelcamp mit
Der 54-Jährige teilte auf Instagram ein Bild, das ihn auf Reisen zeigt: "Bin auf dem Weg nach Südafrika. Ein letzter Schnappschuss zu Hause, dann geht’s auch schon los. Erst mal von Palma nach Frankfurt und dann den langen Flug nach Südafrika."
Barbesucher verweigern das Vorzeigen des Covid-Passes in El Molinar
18 Gäste des Lokals im schicken Meeresviertel von Palma de Mallorca wollten das einfach nicht tun. Dann kam die Polizei.
Mallorca-Abgeordnete erhöhen sich selbst die Gehälter
Der Parlamentspräsident bekommt derzeit noch 72.194 Euro brutto im Jahr. Die Fraktionsvorsitzenden kassieren 67.532,22 Euro, die einfachen Abgeordneten 58.020. Hinzu kommen Extrazahlungen.
So wird das Wetter in den kommenden Tagen auf Mallorca
Nach dem bewölkten Wochenstart zeigt sich die Sonne ab Dienstag wieder häufiger. Die Höchsttemperaturen liegen bei 14 Grad.
Fast 40.000 Menschen auf den Balearen sind derzeit mit Corona infiziert
Unterdessen werden Rufe lauter, mit leichten Corona-Erkrankungen nicht mehr so streng umzugehen. Man solle dies wie eine einfache Grippe behandeln, sagte die balearische Gesundheitsdirektorin Maria Antònia Font.
Palmas bekanntester Gourmetladen wird 150 Jahre alt
1872 wurde das Unternehmen gegründet. Damals hieß es noch Es Cavallet de Paper und war ein reines Schokoladengeschäft.
Groß-Prozess gegen 72 Son-Banya-Händler auf Mallorca gestartet
Für jeden Angeklagten werden von der Staatsanwaltschaft zwischen viereinhalb und elf Jahre Haft gefordert. Insgesamt geht es um 490 Jahre und Strafzahlungen in Höhe von 16 Millionen Euro.
Tausende Testwillige: Mehr als zwei Stunden Wartezeit auf Mallorca
Vor dem ehemaligen Krankenhaus Son Dureta bildete sich am Sonntag eine selten gesehene lange Schlange. Das Test-Angebot der Regionalregierung ist kostenlos, wenn man mit der Gesundheitskarte kommt.
Corona-Test mit zu vielen falschen Positiv-Ergebnissen soll weg aus Spanien
Die spanische Arzneimittelagentur "Aemps" leitete die Entfernung des Produkts ein. Sie nannte auch einen konkreten Namen.
Im TV: So hart kämpfen auf Mallorca Auswanderer um ihren Traum
Friseurmeisterin Andrea, Fußballtrainer Micha und Hüpfburgenverleiher Dennis erzählen, wie es ihnen auf der Insel geht.
Kein Geld für Erneuerung der Markthalle von Sóller
Die Mittel sollten aus EU-Subventionen stammen. Doch das Projekt wurde von der spanischen Regierung abgelehnt, über die diese Gelder veregben werden.
Ohne Führerschein und in die falsche Richtung – Polizei erwischt betrunkenen Motorradfahrer
Das volle Paket an Verkehrsverstößen hat ein Motorradfahrer begangen, der am Samstag der Polizei in Alcúdia ins Netz ging
Das sind die aktuellen Coronazahlen auf Mallorca – 9.1.
9. Januar - 3219 Neuansteckungen innerhalb von 24 Stunden, zehn weitere Patienten auf den Intensivstationen. Kein weiterer Todesfall.
Graffiti weg: Denkmalschutzverein Arca feiert gereinigte Theater-Wand
Zum Jahresbeginn wurden die Schmierereien am Teatre Principal in Palma beseitigt.
Sa Dragonera: Vogelparadies vor Mallorca
Bei einer Studie wurden in dem Naturpark 76 Zugvogelarten gesichtet, 13 von ihnen zum ersten Mal.
Lockerungen der Quarantäne-Regeln an den Schulen
Die Weihnachtsferien sind zu Ende. Am kommenden Montag, dem 10. Januar, werden die Kinder wieder vollzählig zur Schule gehen.
- Zu hohe Extragebühren für Handgepäck: Ryanair-Boss bezeichnet Spanien-Minister als "verrückten Kommunisten"
- Schampus und Austern um 11 Uhr vormittags: So genießen Deutsche schöne Stunden in Mallorcas größter Markthalle
- Neues Jahr, neues Glück: Das sind die Vorsätze und Pläne von Mallorca-Auswandererin Peggy Jerofke für 2025
- Nerviger Kälteschwall lässt Temperaturen auf Mallorca in den Keller stürzen
- Mallorca-Urlaub für Familien zu teuer: Deutscher Reiseveranstalter warnt Regionalregierung