Etiqueta 'Kriminalität'
Polizeibeamte tragen den Leichnam des 64-Jährigen aus de Haus.

Lokales

Deutsches Ehepaar war schwer misshandelt worden

Das deutsches Ehepaar, das in seiner Wohnung in Sa Coma auf Mallorca überfallen worden war, ist von unbekannten Tätern schwer misshandelt worden. Der Mann, der am Freitagabend von der Polizei gefesselt und leblos aufgefunden worden war, hatte zahlreiche Schläge auf den Kopf erhalten. Der 64-Jährige hatte die Qualen seiner Peiniger nicht überlebt.

Alexander Sepasgosarian01.09.13 00:00

Die Polizei ermittelt am Tatort in Sa Coma, an der Ostküste von Mallorca.

Lokales

Raubüberfall auf deutsches Paar: Mann stirbt

Ein deutsches Paar ist auf Mallorca in seiner Wohnung überfallen und gefesselt worden. Dabei erlitt der Mann einen Herzinfarkt und starb. Die Frau konnte erst nach Stunden aus ihrer Lage befreit werden, berichtete die spanische MM-Schwesterzeitung "Ulima Hora" am Samstag unter Berufung auf die Polizei. Der Vorfall ereignete sich am Freittag in Sa Coma im Inselosten. Die Polizei ermittelt.

Alexander Sepasgosarian31.08.13 00:00

Die Präsenz der Polizei an der Playa de Palma wird im Sommer stets verstärkt.

Lokales

Schlag gegen Zwangsprostitution

Die Polizei hat auf Mallorca drei Personen festgenommen, die mehrere bulgarische Frauen zur Prostitution gezwungen haben sollen. Die Opfer mussten offenbar an der Playa de Palma in der Nähe der "Schinkenstraße" anschaffen gehen und das eingenommene Geld bei ihren Peinigern abliefern.

Jonas Martiny23.08.13 00:00

Frank Hanebuth bei seiner Festnahme.

Lokales

Hafterleichterung für Frank Hanebuth

Der auf Mallorca inhaftierte Hells Angel Frank Hanebuth ist am Freitag aus der Einzelhaft in den normalen Vollzug verlegt worden. Das teilte Hanebuth-Anwalt Klaus Peter Beyer dem Mallorca Magazin mit. Dadurch kann Hanebuth am Hofgang sowie an Gemeinschaftskursen teilnehmen. Der Hells Angel habe die Teilnahme an einem Spanisch-Sprachkurs beantragt.

23.08.13 00:00

Polizeiaktion im vergangenen Juni gegen eine Drogenbande in Arenal (Llucmajor).

Lokales

Weniger Kriminalität auf Mallorca

Die Kriminalität auf Mallorca sinkt. Das geht aus Zahlen des spanischen Innenministeriums hervor. Demnach gab es im ersten Halbjahr 2013 insgesamt 31.362 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten auf der Insel. Im selben Vorjahreszeitraum waren es noch 2,4 Prozent mehr.

Jonas Martiny20.08.13 00:00

Infozentrum und die Bar auf dem Parkplatz vor der Bellver-Burg in Palma.

Lokales

Diebe räumen Burggaststätte im Bellver-Schloss leer

Als uneinnehmbare Burg hat sich zumindest die Bar im Schloss von Bellver in Palma nicht bewähren können. Anders als die trutzige Festung, die auf Mallorca in ihrer langen Geschichte nur einmal erobert wurde, ist das im Vorjahr eröffnete Lokal nun von Dieben heimgesucht und ausgeräumt worden. Die unbekannten Täter trugen alles Ess- und Trinkbare davon.

Alexander Sepasgosarian19.08.13 00:00

Polizeieinsatz in der Schinkenstraße.

Lokales

Streit zwischen deutschen Urlaubern und Straßenhändlern

Ein Streit zwischen deutschen Urlaubern und Straßenhändlern aus Afrika hat in der sogenannten Schinkenstraße an der Playa de Palma auf Mallorca einen nächtlichen Polizeieinsatz ausgelöst. Rund 30 Händler und 20 Urlauber standen sich zeitweise gegenüber, ohne dass es jedoch zu Handgreiflichkeiten kam.

Alexander Sepasgosarian13.08.13 00:00

Ein Polizist und ein Gemeindemitarbeiter untersuchen die Schäden. Der Fußweg führt vier Kilometer vom Dorf zum Hafen.

Lokales

Wieder Kabelklau in Andratx

Der vier Kilometer lange Fußweg zwischen Andratx und Port d'Andratx im Südwesten von Mallorca ist wie vor einem Jahr erneut das Ziel von Metalldieben geworden. Die Kriminellen rissen rund 1,5 Kilometer Kupferkabel aus den Schächten für die Straßenbeleuchtung, berichtet die spanische Tageszeitung "Ultima Hora".

Alexander Sepasgosarian12.08.13 00:00

Das Polizeifoto aus dem aktuellen Fall auf Mallorca.

Lokales

Illegale Pony-Kastration auf Mallorca

Zwei Männer auf Mallorca haben sich wegen der unerlaubten Kastration eines Ponys zu verantworten. Sie wurden von der Umweltschutzeinheit der Guardia Civil (Serprona) festgenommen und müssen sich nun einem Strafverfahren stellen – der Ponybesitzer wegen Tierquälerei, ein Bekannter von ihm darüber hinaus, weil er unerlaubt als Veterinär praktizierte.

09.08.13 00:00

Ex-Tourismusminister Miquel Nadal: Vier Jahre Gefängnis wegen Amtsmissbrauchs und Veruntreuung öffentlicher Gelder.

Gesellschaft

Der Alltag im Knast

Sie waren es gewohnt, Beschlüsse zu fassen, Entscheidungen zu treffen, Anweisungen zu geben. In den kommenden Monaten werden sie zu Befehlsempfängern degradiert. Mehrere prominente Ex-Politiker auf Mallorca haben sich in den vergangenen Tagen am Gefängnis von Palma quasi die Klinke in die Hand gegeben, um ihre jeweiligen Haftstrafen anzutreten.

Thomas Zapp11.08.13 00:00

Ex-Schwergewichtsboxer Hanebuth sitzt auf Mallorca in Isolationshaft.

Lokales

Einzelhaft für Frank Hanebuth

Hells-Angels-Anführer Frank Hanebuth sitzt auf Mallorca in Einzelhaft. Nach einem Handgemenge mit Mitgefangenen wurde der 49-Jährige im Gefängnis von Palma in den Hochsicherheitstrakt verlegt. Das berichtete die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Mittwoch. Offenbar war es in der Haftanstalt zu Revierkämpfen um Macht und Einfluss mit anderen Gefangenen gekommen.

07.08.13 00:00

Schlag gegen das organisierte Verbrechen auf Mallorca.

Lokales

Hells Angels dem Haftrichter vorgeführt

Die im Rahmen der großangelegten Polizeiaktion gegen die „Hells Angels" auf Mallorca verhafteten Personen sind am Mittwochnachmittag in Palma dem Ermittlungsrichter vorgeführt worden. Auch Bandenchef Frank Hanebuth befindet sich in Polizeigewahrsam. Laut Innenminister Jorge Fernández Díaz handelt es sich um einen gezielten Schlag gegen das organisierte Verbrechen.

Jonas Martiny24.07.13 00:00

Auch im August 2010 gab es auf Mallorca Verhaftungen im Rocker-Milieu, damals wegen einer Prügelei zwischen Hells Angels und Gre

Lokales

30 Hells Angels auf Mallorca verhaftet

Bis zu 30 Hells Angels aus Deutschland sind am Dienstag, 23. Juli, auf Mallorca festgenommen worden. Konkret geht es um Straftaten in Deutschland und auf Mallorca. Die Vorwürfe erstrecken sich auf die Bildung einer kriminellen Vereinigung, Schutzgelderpressung, Menschenhandel, Urkundenfälschung und Geldwäsche. Die Polizei war in Hundertschaftsstärke im Einsatz.

23.07.13 00:00

Auch im August 2010 gab es auf Mallorca Verhaftungen im Rocker-Milieu – damals wegen einer Prügelei zwischen Hells Angels und Gr

Lokales

Razzia gegen Hells Angels auf Mallorca

Dutzende deutsche Rocker sind am Dienstag, 23. Juli, auf Mallorca festgenommen worden. Nach Angaben der Tageszeitung Ultima Hora soll es sich um Mitglieder der Hells Angels handeln. Einige der mutmaßlichen Bandenmitglieder wurden demzufolge an der Playa de Palma verhaftet, andere in der Urbanisation Puig de Ros bei Llucmajor. Ein Großaufgebot der Polizei ist im Einsatz und hat verschiedene Lokale und Geschäftsräume abgesperrt. Medienberichten zufolge soll unter den Verhafteten auch der Hannoveraner Bordellbetreiber Frank Hanebuth sein, der lange Jahre als mächtigster Rocker Deutschlands galt.

23.07.13 00:00

Teile der sichergestellten Beute, die beim 40-jährigen Dieb gefunden wurde.

Lokales

Dieb spült 6000 Euro in Toilette herunter

Ein ertappter Dieb hat in einem Luxushotel von Cala Rajada 6000 Euro in der Toilette heruntergespült, um Beweise verschwinden zu lassen. Die Mühe war jedoch vergeblich: Die angerückte Polizei konnte die feuchten Scheine aus dem verstopften Rohr herausholen. Die Polizeiaktion war das Ergebnis wochenlanger Ermittlungen.

26.06.13 00:00

Der Artikel erschien in der "Bild am Sonntag".

Lokales

Innenministerium widerspricht der "Bild am Sonntag"

Das spanische Innenministerium hat auf einen in der "Bild am Sonntag" erschienenen Bericht über die Playa de Palma reagiert und die Darstellung zurückgewiesen, es gebe immer mehr Kriminalität an der wichtigsten Touristenmeile auf Mallorca. "Das Gegenteil ist der Fall", sagte der zuständige Staatssekretär am Dienstag.

Jonas Martiny26.06.13 00:00

Polizei und Krankenwagen am Tatort in Porto Cristo.

Lokales

Schweizer stirbt nach Messerattacke in Porto Cristo

Ein 53 Jahre alter Schweizer ist in Porto Cristo im Osten von Mallorca von seinem Mitbewohner niedergestochen worden. Er erlag seinen Verletzungen im Krankenhaus. Die Polizei nahm den Mitbewohner, einen 55 Jahre alten Mann fest und stellte auch die mutmaßliche Tatwaffe, ein Küchenmesser sicher, berichtet die spanische Tageszeitung "Ultima Hora" am Sonntag online.

Alexander Sepasgosarian23.06.13 00:00

Angeboten wird Sex - dann ist oft die Brieftasche weg. Neu ist das Phänomen an der Playa de Palma nicht.

Gesellschaft

Angemacht und ausgeraubt

Kaum ein Medium auch in Alemania, das den weiblichen "Ballermann-Banden" in den vergangenen Tagen nicht mindestens eine Story widmete: "Prostituierte beklauen betrunkene Mallorca-Touristen" - so oder ähnlich lauteten die Schlagzeilen. Zuvor hatten hiesige Lokalzeitungen von "Großrazzien" der Polizei vor allem an der Playa de Palma berichtet, die dem Spuk ein Ende machen sollten.

Susanne Petersen20.06.13 00:00

Die Polizei stellte ein Schwert, Literatur und Datenträger sicher.

Lokales

Deutsch-tunesischer Islam-Extremist auf Mallorca festgenommen

Die Polizei hat auf Mallorca einen Deutsch-Tunesier festgenommen, der damit gedroht hatte, seine Ausbildungsakademie in Palma in die Luft zu sprengen. Der junge Mann hatte sich als einen Entsandten Allahs bezeichnet und sich auf den Islam berufen. Einer Ausbilderin hatte er eine Schere an den Hals gehalten, teilte die Polizei mit.

Alexander Sepasgosarian14.06.13 00:00

Spektakulärer Einsatz vor einem Haus in Arenal: Beamte der Guardia Civl stürmten einen Drogenumschlagsplatz.

Lokales

Massiver Polizeieinsatz in Arenal

Beamte der Guardia Civil und der Ortspolizei sind in den vergangenen Tagen gegen Drogenhandel, illegale Prostition und illegalen Straßenverkauf im Raum S'Arenal und Playa de Palma vorgegangen. Dabei kam es zu mehreren Festnahmen wegen illegalen Drogenhandels.

14.06.13 00:00